ÖMG Marketeer´s Mind Video mit Catharina Riess

Die Marketingwelt steht vor einem Umbruch: Fachkräftemangel, nachhaltiger Wandel und der rasante Fortschritt durch Künstliche Intelligenz zählen zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit.

Gemeinsam mit der Werbeakademie laden wir euch zu einem spannenden Videoformat ein – The Marketeer’s Mind! 🎥

In der aktuellen Episode sprechen wir mit Catharina Riess über wegweisende Themen der Branche und die dringendsten Herausforderungen, mit denen Marketingprofis heute konfrontiert sind.

👉 Alle Folgen unserer Marketeer’s Mind-Reihe findet ihr hier!

Marketeer´s Mind Video mit Doris Christina Steiner

Die Marketing-Welt befindet sich im Wandel – Fachkräftemangel, nachhaltige Transformation und rasante Entwicklungen durch KI sind nur einige der großen Herausforderungen.

Gemeinsam mit der Werbeakademie laden wir zum inspirierenden Gedankenaustausch in Videoform ein: The Marketeer’s Mind! 🎥

In der aktuellen Ausgabe sprechen wir mit Doris Christina Steiner, Gründerin von neongreen attention consultancy, über zentrale Branchenthemen und die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit.

Alle Video aus unserer Marketeer´s Mind Videoreihe findet ihr hier!

Marketeer´s Mind Video mit Jürgen Bauer

🚀 Die Marketing-Welt steht vor großen Herausforderungen wie Fachkräftemangel, nachhaltige Transformation, Turbo-Entwicklungen dank KI, u. v. m. Gemeinsam mit der Werbeakademie präsentieren wir dazu einen Gedankenaustausch in Videoform: The Marketeer’s Mind! 🎥

Diesmal führen wir mit Jürgen Bauer, Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation und GF der OMNES, Austausch über aktuelle Branchenthemen, die WK-Wahlen und aktuelle Herausforderungen.

Schaut rein und erfahrt mehr!

Die Videos mit „Kotler-Buch-Autorin“ Birgit Reischl und Mr. Vibe Christian Clerici könnt ihr hier nachsehen!

Eine starke Branche braucht starke Visionen

Kreativität, Innovation und lebendige Netzwerke – das sind nicht nur Schlagworte, sondern der Treibstoff unserer Branche. Als Verein erleben wir täglich, wie wichtig eine dynamische Interessensvertretung ist. Die Zusammenarbeit mit der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation hat in den letzten Jahren beeindruckende Resultate geliefert: Von der breit angelegten Nachhaltigkeitsumfrage, bis zu wegweisenden Podiumsdiskussionen entstanden Projekte mit echtem Impact für unsere Community, hier einige zum Nachsehen und Nachlesen:

Nach einer genauen Durchsicht der geplanten Zukunftsinitiativen der Fachgruppe unter Jürgen Bauer, finden wir diese besonders relevant für unserer Branche:

📌Kontaktverzeichnis Plus  Branchenkontakte auf Knopfdruck
In der Marketing- und Kreativbranche zählt das richtige Netzwerk. Doch oft ist es mühsam, passende Kontakte für Kooperationen oder neue Projekte zu finden. Mit dem Kontaktverzeichnis Plus schafft man eine digitale Branchenplattform, die in wenigen Klicks mit den richtigen Partner:innen verbindet – von Agenturen über Auftraggeber:innen bis hin zu Spezialist:innen. Mehr Sichtbarkeit, mehr Chancen, mehr Geschäft!

📌Pitch Plattform für alle  kostenfrei, transparent, zentral
Warum sollten sich Agenturen mühsam durch verstreute Ausschreibungen kämpfen? Und warum sollten Auftraggeber:innen Schwierigkeiten haben, die besten Partner:innen zu finden? Oder müssen Sie sich auf Empfehlungen verlassen, die möglicherweise nicht „unabhängig“ sind? Die Fachgruppe unter Jürgen Bauer plant eine kostenlose zentrale Plattform für branchenrelevante Ausschreibungen, die es allen Beteiligten erleichtert, zusammenzufinden. So wird der Markt transparenter, fairer und effizienter!

📌Virtuelles Klassenzimmer  flexible Weiterbildung für Marketeers
Weiterbildung ist entscheidend, aber oft teuer oder schwer in den Arbeitsalltag integrierbar. Ein digitales Lernangebot mit kostenlosen Seminaren und Vorträgen – live und on-demand. Ob Social Media, Urheberrecht, Pitch-Strategien oder KI-Trends – der Plan ist praxisnahe, aktuelle Inhalte zu bekommen, wann und wo man will.

📌Kostenlose Rechtsberatung  weil Verträge nicht kreativ sind
AGBs, Urheberrecht, Verträge – rechtliche Fragen sind oft Stolpersteine. Die Mitglieder der Fachgruppe sollen kostenlose Rechtsberatung erhalten und in vielen Fällen auch kostenlos vertreten werden. So kann man sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: kreative und wirkungsvolle Kommunikation. Mehr dazu hier!

Wir alle brauchen eine starke Interessenvertretung, um weiterhin die besten Rahmenbedingungen für Marketeers in Österreich zu schaffen.
Daher ist Wählen wichtig.

📢 11.-13. März: Wirtschaftskammerwahl
Schon jetzt mit Wahlkarte oder vor Ort in der WKO Wien wählen!

Eine heiße Party…Nachbericht ÖMG Sommerfest

Wir luden am 9. Juli zum älljährlichen Sommerfest ein, dieses Jahr im charmanten Gastgarten des Erich, Wien.

Unser Sommerfest ist eine bewährte Tradition und ein Highlight im Veranstaltungskalender der österreichischen Marketingbranche. Es bietet die perfekte Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre zu netzwerken, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam zu feiern.

Die Besten im Online-Marketing und Social-Media-Management

Auch in diesem Jahr wurden wieder die Jahrgangsbesten der Online-Marketing und Social-Media-Marketing Lehrgänge der Werbe Akademie geehrt. Diese Auszeichnungen würdigen die herausragenden Leistungen und den Einsatz der Absolvent*innen im Rahmen eines Diplomlehrgangs. Die hier geehrten Student*innen sind die Zukunft der Marketingbranche und werden diese maßgeblich mitgestalten. Rookies waren:

  • Social-Media-Management: John Kücükcay, Lehrgangsleiter Markus Nutz/ SPiNNWERK

Dazu Lehrgangsleiter Markus Nutz „John Kücükcay hat mit seiner Diplomarbeit auf Basis des Erlernten sämtliche Disziplinen im Social Media Marketing sehr praxisnah und mit guten strategischen Ansätzen umgesetzt. Von der Analyse, Zielsetzungen und Zielgruppendefinition bis zur Umsetzung auf den jeweiligen Kanälen mit jeweils einem sehr guten Detail- und Budgetplan. Besonders spannend bei der Arbeit war die Einbindung von WhatsApp neben den bereits etablierten Kanälen.“ 

  • Online Marketing: Kerstin Voit, Lehrgangsleiterin Kirsten Neubauer/ St. Martins Therme

Der gemütliche Abend wurde von spanischen Leckereien begleitet und bot zu dem ein spannendes EM-Public Viewing. Das ÖMG Präsidenten-Duo resümiert:

„Wir freuen uns sehr, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind, um mit uns zu feiern und die Jahrgangsbesten der Werbeakademie zu ehren. Die Vernetzung verschiedener Akteure im Marketing gehört zu unseren Kernaufgaben als ÖMG. Deshalb ist es uns eine besondere Freude, jedes Jahr bei unserem Sommerfest Unternehmen und Absolvent:innen zusammenzubringen.“ 

.

Unter den zahlreichen Gästen waren u.a.: Marion Stelzer-Zöchbauer/ Cope Content Performance Group, Alexandra Bigl/ Menschen für Menschen, Louisa Böhringer / Personalbranding, Martin Distl/ Studiom groupm, Peter Drobil/ ehem. Präsident der ÖMG, Gabriele Stanek, Isabella Beyer-Sebor/ Medienexpertin, Leo Bruckner / Geschäftsführer von Coconutz, Günther Gerhard / CEO and Co-Founder at Digitalsunray Media GmbH, Alexandra Zotter, ARS, Horst Harlacher / Kuratorium Wiener Pensionisten Wohnheime, Barbara Köcher-Schulz / AMA Info, Rita Skof-Peschetz / WP Stars Digitalagentur, Katja Wyrobek / Porsche, Petra Haller / Unternehmenssprecherin APA, Julia Schlader / CEO & Founder at Circular Growth, Bernhard Gily/ Medianet 

Hier findet ihr weitere Bilder!

Den Nachbericht unseres letzten Events findet ihr hier!