Von Rosenberger zu Landzeit
Identiting-Experte und ÖMG-Boardmitglied Martin A. Schoiswohl begleitete den erfolgreichen Markenwechsel an der Autobahn. – Wie und warum wurde aus Rosenberger Landzeit? Darüber sprach Identiting-Experte und Kommhaus-Gründer Martin A. Schoiswohl am 14. März 2007 im Rahmen eines Vortrages bei der Österreichischen Marketing-Gesellschaft (ÖMG) im „Divine“ (Neutorgasse 16, 1010 Wien).
„Was ist Identiting?“ fragte Vizepräsidentin der ÖMG und Gastgeberin Gabriele Stanek in der Begrüßungsrede.
„Identiting vereint die Kompetenzen von Personal-, Corporate- und Brand-Identity mit Marketing“, sagt Schoiswohl. „Es ist die erste ganzheitliche Theorie und Praxis für das Management von Identitätsprozessen für Unternehmen und Marken. Identiting versucht Ordnung zu schaffen – in Worten und Taten für Unternehmen und Marken.“
Schoiswohl erläuterte in seinen Ausführungen die feinen, aber entscheidenden Unterschiede zwischen Unternehmens- und Marken-Philosphie, – Politik, – Strategie und Taktik. Letzten Endes ordnen sich alle Identiting-Bausteine einem eindeutigen Ziel unter. Schoiswohl: „Es geht um das strategisch geplante Management von Identitäts- und Marketingprozessen zur Sicherung lang anhaltender Perioden von Zufriedenheit, Glück und Erfolg für Individuen und Organisationen. Bei Landzeit funktioniert der Weg ausgezeichnet.“
Martin A. Schoiswohl ist ÖMG-Boardmitglied für Corporate Communications und leitet seit mehr als 15 Jahren das von ihm gegründete Kommhaus Identiting Institute. Er lehrt an Unis, Hochschulen und Akademien im In- und Ausland.
Die Teilnehmer an der ÖMG Business Lounge lauschten den Ausführungen des Identiting-Experten und notierten geistig die auf ihr Unternehmen anwendbaren Strategien. Mit von der Partie waren Raphaela Vallon-Sattler, McCann-Ericksen, Karl Heinz Müller, Urlaubsspezialisten, Gabriele Stanek, Werbe Akademie und Vizepräsidentin der ÖMG, Hans Bauernfeind, Georg Krupp, IPA plus, Walter Ringsmuth, Antenne Wien, Christine Grünwald, Kurier, Jörg Fessler, Lieben Rat Fessler, Manfred Pretting, Ehrenpräsident der ÖMG, Fritz Lechner, Franz-Josef Galuschka, Kleine Zeitung, und Eleonora Janotta, Janotta communications und Generalsekretärin der ÖMG.